Thermisches Laminieren

ISMT vlamlamineren
ISMT magazijn

Wie funktioniert Thermolaminierung?

Laminieren ist ein wichtiges Verfahren zum Schutz und zur Verstärkung von Materialien. Beim Laminieren denkt man zuerst an Papier, aber man kann auch Holz oder Kunststoff laminieren. Die Thermolaminierung ermöglicht das Übereinanderlegen mehrerer Schaumstoffschichten und die Kombination von PE-Schaumstoff mit u. a. Textilien, Folien oder Kunstleder. Dies ist gut für die Verwendbarkeit bei der Entwicklung von Produkten. Bei ISMT haben wir viel Erfahrung mit Verarbeitungsmethoden wie dem thermischen Laminieren. Wir sorgen dafür, dass das Endprodukt perfekt auf die spezifischen Anforderungen des Projekts abgestimmt ist. Immer mit höchster Qualität und Sorgfalt.

 

Was ist Thermolaminierung?

Thermolaminierung ist ein Verfahren, bei dem eine dünne, wärmeempfindliche Schicht durch Hitze und Druck auf ein Material aufgebracht wird. Dies geschieht mit einem Laminiergerät, dass das Material erhitzt und fest zusammenpresst. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Verbindung, die das Material vor Abrieb, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen schützt. Thermolaminierung wird häufig für Verpackungen, Abdeckungen und andere Anwendungen verwendet, um die Langlebigkeit zu erhöhen.

 

Vorteile der Thermolaminierung

Die Thermolaminierung bietet zahlreiche Vorteile. Die Verbindung zwischen den Materialien ist stärker als bei einer Klebstoffverbindung. Sie schützt die Materialien vor Abrieb, Feuchtigkeit und Schmutz. Darüber hinaus wird der ästhetische Wert durch das Laminieren einer Folie, eines Textils oder z. B. eines Kunstleders verbessert. Die laminierten Oberflächen werden fester und sind weniger anfällig für Risse oder Falten. Darüber hinaus kann die Thermolaminierung die Reinigung der Materialien erleichtern.

Tipps für beste Laminier Ergebnisse

  1. Vorbereitung des Materials: Stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Materialien miteinander verbunden werden können.
  2. Korrekte Temperatureinstellung: Jede Zusammensetzung kann eine andere Temperatureinstellung erfordern.  
  3. Eine glatte Oberfläche: Um Luftblasen und Falten zu vermeiden, sollte das Laminieren präzise und genau durchgeführt werden. Es gibt viele Faktoren, die letztendlich für ein optimales Endergebnis entscheidend sind.
  4. Wählen Sie die richtige Zusammensetzung: Wählen Sie die geeignete Dicke und Ausführung für Ihr Projekt.
  5. Nachbearbeitung: Überschüssige Kanten werden nach dem Laminieren beschnitten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Thermisch lamineren
Thermische gelamineerd zwembadafdekking

Brauchen Sie einen Rat?

Möchten Sie eine Beratung, ein kostenloses Muster oder eine Dokumentation?

Kontaktieren Sie unsere Experten.

Rufen Sie 07154 3091 an oder hinterlassen Sie eine Nachricht über das Kontaktformular.

Kontakt

Newsletter

Datenschutz-Bestimmungen *