Hohe Qualität
Schneller Service
Hohes Fachwissen
Nachhaltige Produkte
Zotefoams – Marktführer bei stickstoffgeschäumtem PE-Schaumstoff
ISMT arbeitet mit Zotefoams zusammen, dem Marktführer im Bereich stickstoffgeschäumter PE-Schaumstoff. Lesen Sie mehr über Fertigungstechniken und Produktionsanlagen.
Produktpalette
AZOTE ist die gesamte Produktpalette, die wir bei ISMT verwenden. Diese umfasst mehrere Produktgruppen. Wir verwenden die folgenden:
- Plastazote: Dabei handelt es sich um einen geschlossenzelligen, vernetzten Polyethylen Schaumstoff, der Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Formbarkeit bietet. Zotefoams stellt die leichtesten vernetzten Schaumstoffe der Welt her, mit einer Dichte von 15 kg/m³ bis 115 kg/m³. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Produktschutz, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Gesundheitswesen, Bauwesen, Sport, Schifffahrt und industrielle Anwendungen wie Dichtungen und Verschlüsse.
- Evazote: Dieser geschlossenzellige, vernetzte Ethylen-Copolymer-Schaumstoff ist stark und widerstandsfähig und in Raumgewichten von 30-50 kg/m³ erhältlich. Er wird in Bereichen wie Sport, Freizeit, Schuhwerk und Bauwesen verwendet.
- Ecozote: Dabei handelt es sich um geschlossenzellige, vernetzte Schaumstoffe aus Polyethylen niedriger Densität (LDPE), die zu 30 % aus recycelten Rohstoffen bestehen. Nach Ecozote LDR, dass 30 % Pré-Consumer-Abfälle enthält und bereits in vielen Produktschutzanwendungen eingesetzt wird, wird nun Ecozote PE/R eingeführt. Dies ist der erste Schaumstoff von Zotefoams, der zu 30 % aus post-consumer recyceltem Material besteht. Die feine Zellstruktur und das mattschwarze Aussehen des Materials machen es perfekt für Luxusverpackungen.
Zotefoams
Zotefoams ist Marktführer bei stickstoffgeschäumtem PE-Schaumstoff. Im Jahr 2001 begann unsere Zusammenarbeit mit der Produktion von Gymnastikmatten, die ISMT auch heute noch herstellt. Wir arbeiten gerne mit unserem Partner Zotefoams zusammen, unter anderem wegen ihrer innovativen Produktion von leichten, vernetzten Blockschaumstoffen. Diese Schaumstoffe werden durch ein einzigartiges Stickstoffexpansionsverfahren entwickelt, das die Polymere auf molekularer Ebene verbindet. Dank dieses Verfahrens bietet Zotefoams Materialien mit unübertroffenen Eigenschaften wie Gleichmäßigkeit, Reinheit, geringer Toxizität und Langlebigkeit.
Produktionstechnik
Die Produktionstechnik von Zotefoams ist unverwechselbar und besteht aus drei wesentlichen Schritten.
- Extrusion und Vernetzung: In der ersten Phase werden das Polymer und etwaige Zusatzstoffe (Farbstoffe, Flammschutzmittel, leitfähige Stoffe) zu einer kontinuierlichen, festen Platte extrudiert. Die Platte durchläuft einen Ofen, in dem der Vernetzungsprozess aktiviert wird. Anschließend kühlt die Platte ab und wird in mehrere Platten geschnitten.
- Stickstoffsättigung: In der zweiten Stufe werden die Platten in einen speziellen Hochdruck Autoklaven gelegt. Das Material wird über seinen Schmelzpunkt erhitzt und mit reinem Stickstoffgas unter Druck gesetzt. Das Stickstoffgas durchdringt die Platten über einen langen Zeitraum. Durch den schnellen Druckabbau bilden sich Zellen in der Platte.
- Expansion: In der letzten Phase werden die mit Stickstoff gefüllten Platten in einen großen Niederdruck Autoklaven geladen und unter mäßigem Druck bis über ihren Schmelzpunkt erhitzt. Wenn der Druck reduziert wird, dehnt sich der Stickstoff aus und verwandelt die Platte in eine größere Schaumstoffplatte. Dieser Expansionsprozess ist unbegrenzt und daher in jeder Dimension gleichmäßig.
Dieses spezielle Verfahren führt zu Materialien mit einer einheitlichen Zellstruktur, die hervorragende Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit, Stabilität bei hohen Temperaturen, Festigkeit und Isolierung aufweisen. Die Kombination dieser Techniken ermöglicht es Zotefoams, hochwertige, langlebige und vielseitige Schaumstoffprodukte für verschiedene Anwendungen anzubieten. Mit dieser Technologie entwickelt ISMT einzigartige Produkte für verschiedene Projekte und Anwendungen.
Mehr Fragen?
Nachhaltigkeit
Die Produkte von Zotefoams sind von Natur aus nachhaltig. Das liegt an ihrer einzigartigen Technologie. Margaret Wegrzyn, Business Development Manager bei Zotefoams, sagt: „Aufgrund der einzigartigen Technologie sind die Produkte bereits von Natur aus nachhaltig. Wir verwenden für unsere Schaumstoffe Stickstoff, der einfach in der Luft um uns herum vorkommt und chemische Zusätze überflüssig macht. Aber die Niederlande, und ganz sicher ISMT, sind wirklich führend, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Das passt sehr gut zu unserem neuesten Produkt Ecozote, das 30 % recyceltes Material enthält.“
Sie fährt fort: „Unsere Technologie ermöglicht es uns, unsere Produkte dünner und damit leichter zu machen, ohne Kompromisse bei der Dämpfung einzugehen. Wir verbrauchen weniger Rohstoffe, also weniger Kunststoffe, und wenn man weiter unten in der Kette schaut, wird auch weniger Kraftstoff für den Transport benötigt. Unsere Produkte sind haltbarer, so dass sie seltener ersetzt werden müssen. Alles in allem wirkt sich dies positiv auf unsere CO2-Bilanz aus. Das ist für jeden interessant, aber besonders für eine Partei wie die ISMT, die in Sachen Nachhaltigkeit so zukunftsorientiert ist.“
Anwendungen
ISMT verwendet die Produkte von Plastazote für verschiedene Anwendungen:
– Industrielle Verpackungen
– Sport- und Freizeitartikel
– Medizinische Anwendungen
– Bau und Infrastruktur
– Marine
– Maßgeschneiderte Produkte / kundenspezifische Lösungen
Möchten Sie mehr über die Produkte von Zotefoams erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Brauchen Sie einen Rat?
Möchten Sie eine Beratung, ein kostenloses Muster oder eine Dokumentation?
Kontaktieren Sie unsere Experten.
Rufen Sie 07154 3091 an oder hinterlassen Sie eine Nachricht über das Kontaktformular.
Kontakt